• MscGreen Titelbild
    MscGreen Titelbild 

M.Sc.Green

Warum nicht Ökologie mit Ökonomie verbinden?

Hier ist der lebende Beweis!

 

Brillen als Optiker einfach selbst drucken!

 

 

Was wäre, ...

... wenn ich nicht mehr von Lieferanten abhängig wäre?

... wenn ich etwas Regionales anbieten könnte?

... wenn wir das Know-How von der Industrie ins Gewerbe zurückholen?

... wenn ich den Verkaufspreis meiner Fassungen selbst bestimmen könnte?

... wenn ich einen Ersatzteil über Nacht zur Verfügung stellen könnte?

... wenn ich Fassungen individuell an Kunden anpassen könnte?

... wenn ich meine eigenen Fassungen designen und produzieren könnte?

... wenn ich einfach nebenbei einen aktiven Beitrag fürs Klima leisten könnte?

... wenn ich Brillen genauso leicht, wie ein Word-Dokument, drucken könnte?

... wenn ich den 3D-Druck meinen Mitarbeitern genauso übergeben könnte, wie das Schleifen der Gläser?

... wenn ich mit einer gemieteten Software die Größe der Brillen ändern könnte?

... wenn ich Designer-Fassungen downloaden und drucken könnte?

... wenn ich unter meinem eigenen Label Brillen drucken lassen könnte?

... wenn ich bei der Brillen-Produktion den ökologischen Fußabdruck von (6000 g CO2-Äquivalente) auf einen Fingerabdruck (200 g CO2-Äquivalente) reduzieren könnte; pro Brille?

... wenn ich den Wasser-Verbrauch bei der Brillen-Produktion verringern könnte?

... wenn ich den Abwasser-Verbrauch bei der Brillen-Produktion verringern könnte?

... wenn ich den Transport-Weg von der Fabrik zum Optiker von 30.000 km auf 30 m verringern könnte?

... wenn ich den Abfall bei der Brillen-Produktion massiv verringern könnte?

... wenn ich ein großes Fassungs-Lager und Abverkauf vermeiden könnte?

... wenn ich zu den Ersten in meiner Region gehören würde?

... wenn ich mir schon das scheinbar komplexe Thema von Experten zusammenfassen lassen könnte?

... wenn das Thema "Medizinprodukte-Gesetz" schon für selbst gedruckte Brillen umgesetzt sein würde?

... wenn auch in diesem Thema USA und China überholen würden?

... wenn es ein Gruppe zum Erfahrungsaustausch zwischen Zero und Hero geben würde?

... wenn viele Nach-Bearbeitungs-Schritte wegfallen würden?

... wenn ich die 3D-gedruckte Brille einmal angreifen könnte?

... wenn es beim 3D-Druck kein patzen und keine Geruchsbelästigung geben würde?

... wenn ich die Zukunft schon heute einmal spüren könnte?

... wenn ich einmal selbst drucken ausprobieren könnte?

... wenn mir jemand sagen könnte, wo ich eine Förderung bekomme?

... wenn ich in die Zukunft schauen könnte?

... wenn nicht der Optiker der Visionär wäre?

... wenn Sie starke Partner an der Hand hätten?

... wenn die Brillen in Ihrer Wunsch-Farbe druckbar sind?

... wenn ich wüsste, welche CAD-Software zum Brillen-Design die richtige ist?

... wenn ich wüsste, wo ich CAD-Zeichnen lernen könnte?

... wenn ich das wirklich attraktive Starter-Paket versäumen würde?

... wenn Know-How nicht aus China und nicht aus USA, sondern aus EU, noch besser aus A kommen würde?

... wenn ich keinen Platz mehr beim 2-Tages-Seminar bekommen würde?

... wenn ich in 2 Tagen vom Zero zum Hero werde?

... wenn ich ein branchen-spezifisches 2-Tages-Seminar für Unternehmer unter EUR 1200 bekommen könnte?

 

 

Viele Fragen?

 

Eine Antwort!

 

Jetzt gleich zum 2-Tages-Seminar "Zero to Hero" anmelden! 

Noch nicht sicher?

Jetzt gleich unter Tel 0699 11 724 703 mit Martin Burger sprechen!